Datenschutzerklärung
Stand: 01.10.2024
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Diese Datenschutzerklärung basiert auf der DSGVO und anderen relevanten Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
House of T-Shirts – House of Print GmbH
Keitumer Chaussee 9
25980 Sylt, Deutschland
Telefon: +49 4651 929591
E-Mail: hot.sylt@gmail.com
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website erhebt unser System automatisch Informationen wie:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)
- Besuchte Unterseiten und Verweildauer
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
2.2 Daten aus dem Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichtentext
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und gegebenenfalls zur weiteren Kommunikation verwendet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
2.3 Weitere personenbezogene Daten
Zusätzlich können wir personenbezogene Daten erheben, wenn:
- Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. bei einer E-Mail-Anfrage).
- Sie ausdrücklich in die Verarbeitung einwilligen (z. B. Newsletter-Anmeldung).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung der Website: Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und Schutz vor Cyberangriffen.
- Bearbeitung von Kontaktanfragen: Um auf Ihre Anfragen reagieren und Ihnen Informationen bereitstellen zu können.
- Marketing und Informationen: Versenden von Informationen über Produkte und Dienstleistungen, sofern Sie eingewilligt haben.
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten: z. B. steuerrechtliche oder buchhalterische Aufbewahrungspflichten.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten.
4.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten (z. B. Login-Bereich).
- Analyse-Cookies: Diese ermöglichen uns, die Nutzung der Website anonymisiert zu analysieren und zu verbessern.
4.2 Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister).
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dritte, die für uns als Auftragsverarbeiter tätig sind (z. B. Hosting-Provider), verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und auf Basis eines Vertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und Auskunft über diese Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeitet werden.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns: hot.sylt@gmail.com
7. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehört die Verwendung von SSL-/TLS-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten.
8. Speicherdauer der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in rechtlichen Anforderungen oder unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz:
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns:
House of T-Shirts – House of Print GmbH
E-Mail: hot.sylt@gmail.com